BG Kliniken Akademie

Datenschutz
zurück

Datenschutzerklärung

Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten – im Folgenden „Daten“ genannt – bei Nutzung unserer ILIAS-Plattform und Ihre Rechte – gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich mich wenden?

Verantwortlicher ist:

BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH

Leipziger Platz 1

10117 Berlin

Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter:

datenschutz@bg-kliniken.de

 

2. Zu welchem Zweck werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage? 

Nutzung der Webseite

Bei der bloß informatorischen Nutzung des ILIAS-Portals erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie das ILIAS-Portal betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die entsprechenden Webseiten anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Webseite, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Die Speicherfrist beträgt 30 Tage.

Seminarverwaltung

Mit Hilfe der Seminarverwaltung ist es Ihnen möglich, eigenständig Seminare und Weiterbildungen zu buchen und zu verwalten. Durch die individuelle Verwaltungsmöglichkeit gebuchter Kurse haben die nutzenden Personen die Möglichkeit jederzeit eine Übersicht über ihre Lernhistorie von bereits abgeschlossenen und angemeldeten Kursen sowie von erworbenen Teilnahmezertifikaten zu erhalten; gebuchte Kurse können eigenständig storniert werden.

Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Die Speicherfrist beträgt:

  • für Beschäftigte der BG Kliniken: 3 Monate nach Austritt aus dem Unternehmen
  • für konzernexterne Personen: 30 Tage
     

3. Wer bekommt meine Daten?

Es erhalten lediglich diejenigen Stellen von uns Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung von vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten benötigen. Auch ein von uns eingesetzter Auftragsverarbeiter im Bereich IT-Dienstleistungen (hier: Databay AG) kann zu diesen Zwecken Daten erhalten.

Personenbezogene Daten dürfen wir nur weitergeben, wenn rechtliche Bestimmungen dies zulassen oder Sie eingewilligt haben.

 

4. Wie lange werden meine Daten gespeichert?

Personenbezogene Daten werden umgehend gelöscht, sobald ihre Kenntnis für die Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist und einer Löschung bzw. der Vernichtung entsprechender Unterlagen keine rechtliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

 

5. Besteht für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?

 Im Rahmen Ihres Besuches auf unserer ILIAS-Plattform müssen Sie nur diejenigen Daten bereitstellen, die für die technische Durchführung des Besuches erforderlich sind. Die Bereitstellung der Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die Daten bereitzustellen. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten kann lediglich dazu führen, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen und Angebote des ILIAS-Portals nutzen können.

 

6. Welche Datenschutzrechte habe ich?

 Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO das Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO. Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen gem. §§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG.