17. Gehschulsymposium 2025
BG Kliniken Akademie
17. Gehschulsymposium 2025

Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
Reha-Manager/Reha-Managerinnen, Sachbearbeitende und D-Ärzte/D-Ärztinnen, interessiertes medizinisches und therapeutisches Fachpersonal
Programm
- Mit Elektrostimulation zum Gehen kommen
- Grundlagen und Probleme in der Versorgung mit ASS
- APP basierte Gangananalyse
- Interdiszipöinäre Rehabilitation amputierter Patienten
- Phantomschmerzen. Eine interdisziplinäre Herausforderung
Informationen zu weiteren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website: Veranstaltungen | BG Klinikum Hamburg
Abschluss
Akkreditierung:
Fortbildungspunkte bei der Ärztekammer sind beantragt.
Anerkennung durch die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist beantragt.
Hinweise
Verkehrsverbindungen:
Autobahn A1 (aus Richtung Bremen/Hannover) Abfahrt Billstedt oder von NO (Berlin/Lübeck) Abfahrt Bergedorf, dann auf der B5 in Richtung Bergedorf.
Von Hamburg: B5 in Richtung Bergedorf.
Parkplätze:
Die Besucherparkplätze des BGKH finden Sie links und rechts der Einfahrt (bis 30 Min. kostenfrei). Die Bezahlung ist nur bargeldlos möglich. Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung stehen. Nutzen Sie daher gerne auch den ÖPNV.
Öffentlicher Nahverkehr:
Sie erreichen die Haltestelle “BG Klinikum Boberg” mit dem öffentlichen Nahverkehr des HVV. Verbindungen finden Sie in der Fahrplanauskunft unter: www.hamburg.de/hvv-fahrplan/
Downloads

Aktuelle Termine
Ansprechperson

Referierende

Dr. med.
Sascha Kluge
Ltd. Oberarzt Zentrum für Rehabilitationsmedizin
BG Klinikum Hamburg

Dr. med.
Helge Riepenhof
Chefarzt Zentrum für Rehabilitationsmedizin
BG Klinikum Hamburg