2. Frankfurter Symposium für periphere Nervenchirurgie
BG Kliniken Akademie
2. Frankfurter Symposium für periphere Nervenchirurgie

Für das 2. Frankfurter Symposium für periphere Nervenchirurgie haben wir erneut bewährte und neue Themen zusammengestellt, die die Diagnostik und Dekompression eines eingeengten Nervens, die Wiederherstellung eines verletzten Nervens oder Armnervengeflechtes bis hin zum Ersatz von Muskulatur durch Nerven- oder Muskelumlagerungen inklusive freier Muskeltransplantationen und myoelektrischer Prothetik mit Signalverstärkung adressieren.
Auch das bisher kontroversen Ergebnissen unterlegene Feld des Umgangs mit Neuromen und Schmerzen nach Nervenverletzungen ist als wichtiges Thema in dem Programm vertreten.
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
- Ärztinnen und Ärzte
- medizinisches Fachpersonal
- Therapeut*innen
- Versorgungsfachkräft
Abschluss
Eine Anerkennung bei der Landesärztekammer Hessen wird beantragt.
Downloads

Aktuelle Termine
Ansprechperson
Referierende

Prof. Dr. med.
Marcus Czabanka
Direktor der Klinik für Neurochirurgie
Universitätsmedizin Frankfurt

Prof. Dr. med.
Christoph Hirche
Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Rekonstruktive Mikrochirurgie; Hand-Trauma-Center
BG Unfallklinik Frankfurt am Main

Prof. Dr. med.
Uta Meyding-Lamadé
Chefärztin der Klinik für Neurologie
Krankenhaus Nordwest