Achtsamkeitskonzept für Praxisanleitende - Selbstfürsorge lernen und lehren

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Achtsamkeitskonzept für Praxisanleitende - Selbstfürsorge lernen und lehren

Praxisanleiter Fortbildung

Inhalte

Stress ist ein häufig anzutreffendes Phänomen im Pflegealltag. Dieser beeinflusst nicht nur Wohlbefinden und Gesundheit der Mitarbeitenden, sondern auch die Qualität der Arbeit. Daher ist es besonders wichtig, das eigene Stresserleben und den Umgang mit belastenden Situationen zu reflektieren. Die Praxis der Achtsamkeit hilft u. a. Stress zu regulieren und wesentliche Fähigkeiten der Selbststeuerung, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenz zu fördern. Ziel der Fortbildung ist es, den Teilnehmern Wissen über Stressfaktoren und den Umgang mit diesen zu vermitteln und mit einfachen, alltagstauglichen Achtsamkeitsübungen die Widerstandsressourcen zu stärken. Gleichzeitig sollen die gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen der Praxisanleitung weitergetragen werden.

Weitere Kursinformationen

Praxisanleiter

Inhalte:

  • Grundlagenwissen: Was ist überhaupt Achtsamkeit?
  • Stress – was passiert in unserem Kopf, was in unserem Körper?
  • Für andere und besonders für sich selbst sorgen
  • Achtsamer Umgang mit Stress
  • Praktische Achtsamkeitsübungen für den Pflegealltag: z. B. Atemtechniken als Sofortmaßnahme, Kurzmeditation, Visualisierungen, körperliche Aktivierungsübungen

 

Methoden:

Theoretische Grundlagen, praktische Übungen, Einzelübungen, Gruppenarbeit,Reflexion, Analyse/Feedback

Teilnahmezertifikat

Aktuelle Termine

26.11.2025
08:00 - 16:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinik Ludwigshafen, Seminarraum 4 , Ludwigshafen

Ansprechperson

Team Personalentwicklung und Recruiting

Veranstalter

slide 1 of 1
Cookies
Color format
Einstiegsseite

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zum Impressum

Ablehnen
Auswahl erlauben
Alle zulassen
Einstiegsseite

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Zum Impressum

Ablehnen
Auswahl erlauben
Alle zulassen