Aufbaukurs Palliative Care für Pflegende - Modul 2 (PC26/2a)
BG Kliniken Akademie
Aufbaukurs Palliative Care für Pflegende - Modul 2 (PC26/2a)
Inhalte
Die Weiterbildung Palliative Care für Pflegende erfolgt seit 2020 in zwei Schritten. Sie absolvieren zunächst das Modul 1 und im Anschluss das Modul 2.
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, müssen Teilnehmende folgende Kurse bereits erfolgreich absolviert haben:
Um die Teilnahme-Voraussetzungen zu überprüfen, loggen Sie sich bitte zuerst in Ihren Account ein.
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
Pflegefachkräfte, staatlich anerkannte Heilerziehungspflege
Programm
Zusätzlich neben der Vertiefung der Inhalte aus Modul 1
- Lebensbilanz, Lebensidentität
- Sterbebegleitung
- Patientenverfügung, Vorsorgeplanung und Betreuungsverfügung
- Abschied nehmen und Trauer
- Veränderung des Körperbildes
- Interkulturalität im Umgang mit den Themen Sterben und Tod
- Kurzkommunikation, Grenzen der Kommunikation, Wahrheit am Krankenbett
- Umsetzungsformen ethischen Denkens
- Palliativmedizin, Schmerzmedizin
- Berufliches Selbstverständnis und Kompetenzentwicklung
- Wahrnehmen und berühren
- Aromapflege
Hinweise
Erfolgreiche Teilnahme am Basiskurs Palliative Care - Multidisziplinär - Modul 1. Die Voraussetzung für Modul 2 ist ein durch die DGP zertifiziertes Modul 1, welches nicht älter als 24 Monate ist.
Aktuelle Termine
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ansprechperson

Referierende
Markus Müller
Dipl. Pflegewirt, zertifizierter Kursleiter nach dem Basiscurriculum Palliative Care der DGP, Krankenpfleger, Palliative Care Pflegefachkraft
Brigitte Prieske
zertifizierte Kursleitung nach dem Basiscurriculum Palliative Care der DGP, exam. Krankenschwester, Palliative Care Pflegefachkraft