Ausbildung Kollegiale Erstbetreuung

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Ausbildung Kollegiale Erstbetreuung

Inhalte

Im Arbeitskontext können nicht alltägliche Belastungssituationen auftreten, die bei Mitarbeitenden zu traumatischem Erleben führen können. Deswegen ist es wichtig, qualifiziertes Personal zu haben, das bei potentiell traumatisierenden Ereignissen diese Reaktionen erfassen und darauf reagieren kann. Ein solches System ist die Kollegiale Erstbetreuung.

Kollegiale Erstbetreuer sind vom Arbeitgeber eingesetzt, um bei potentiell traumatisierenden Ereignissen den Betroffenen frühzeitig niedrigschwellige psychologische Unterstützung anbieten zu können. Ihr Ziel ist es, die mit dem Ereignis verbundenen akuten Stressreaktionen möglichst zu vermindern und im Bedarfsfall die Weitervermittlung in professionelle psychologische Versorgung sicherzustellen.

Weitere Kursinformationen

Ärztlicher Dienst, Pflegedienst, Therapie

Voraussetzungen zur Teilnahme:


• stabile Persönlichkeit, Souveränität
• Konfliktfähigkeit
• Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfähigkeit
• Einfühlungsvermögen
• Vertrauenswürdigkeit
• Belastbarkeit
• Klares Aufgaben- und Rollenverständnis, Kenntnis der eigene Grenzen
• Freiwilligkeit

Aktuelle Termine

Tag 1: 29.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Tag 2: 30.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Präsenzveranstaltung
BG Klinikum Hamburg: Staffelgeschoss 1, Hamburg

Ansprechperson

Kontakt-Person-Bild

Iris Wottrich

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Referierende

Deutsches Rotes Kreuz