Brandschutzhelfer

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Brandschutzhelfer

Header-Bild

In diesem Vortrag werden Ihnen theoretische Grundkenntnisse über den Brandschutz im BGKH, sowie über das richtige Verhalten im Brandfall und der Räumung von betroffenen Bereichen vermittelt. 

Inhalte

Nach Abschluss des Vortrages sind Sie in der Lage Gefahren zu erkennen, Personen aus gefährlichen Situationen zu retten, Brandbekämpfungs- und Räumungsmaßnahmen einzuleiten und den Brandschutzbeauftragten im vorbeugenden Brandschutz zu unterstützen.

Weitere Kursinformationen

alle Berufsgruppen

• Gesetzliche Grundlagen
• Brandschutzorganisation im BGKH
• Krankenhaus-Krisenschutz
• Gliederung der Brandschutzordnung
• chemisch- physikalische Grundsätze
• Einführung in den Vorbeugendenbrandschutz
• Einführung in den Abwehrendenbrandschutz
• Brandschutztechnische Sicherheitseinrichtungen im BGKH
• Brandverhütungsmaßnahmen
• Verhalten bei Feuer und Rauch
• Flucht- und Rettungswege
• Grundbegriffe der Einsatztaktik
• Brandursachen und deren Vermeidung
• Alarmierung der Feuerwehr
• Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
• Funktionsweise der Brandbekämpfungseinrichtungen
• Aufgaben des Brandschutzhelfers

Header-Bild

Aktuelle Termine

23.04.2025
10:30 - 12:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinikum Hamburg: Hörsaal, Hamburg
15.05.2025
09:00 - 10:30 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinikum Hamburg: Hörsaal, Hamburg
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken
17.07.2025
13:00 - 14:30 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinikum Hamburg: Hörsaal, Hamburg
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken
Alle anzeigen

Ansprechperson

Kontakt-Person-Bild

Lynn Kapral

Referentin Betriebliche Fortbildung 

Referierende

Brandschutzbeauftragte