D-Arzt-Stammtisch
BG Kliniken Akademie
D-Arzt-Stammtisch
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie recht herzlich zu unserem nächsten D-Arzt-Stammtisch einladen.
Im Mittelpunkt des Abends steht das Thema: „Rund ums Handgelenk – interdisziplinäre Perspektiven“.
Die distale Radiusfraktur gehört zu den häufigsten Frakturen und steht somit im Fokus der unfallchirurgischen Behandlung. Neben der reinen knöchernen Verletzung kommt es oftmals zu ligamentären Begleitverletzungen. Hieraus ergeben sich fachliche Überschneidungen zwischen Unfallchirurgie und Handchirurgie. Herr Dr. Hanke, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie sowie Herr OA Dr. Weber, Facharzt für Plastische und Handchirurgie werden über die jeweiligen Behandlungsstrategien ihres Fachgebietes referieren.
Weiterhin bitten wir Sie, aktiv an der Gestaltung mitzuwirken, in dem Sie interessante beziehungsweise auch problematische Fälle aus ihrer täglichen Praxis vorstellen und zur Diskussion bringen können.
Wir würden uns freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Das D-Arzt-Team im Bergmannstrost
Univ.-Prof. Dr. med. Philipp Kobbe
Ärztlicher Direktor
Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, D-Arzt
Dr. med. Ursula von Salis-Soglio
ständige Vertreterin des D-Arztes
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
D-Ärztinnen und -Ärzte
Programm
Programm
- 18:00 Uhr Begrüßung
- 18:15 Uhr Distale Radiusfraktur
- 18:30 Uhr Diskussion
- 18:40 Uhr Ligamentäre Verletzungen sowie posttraumatische Folgezustände am Handgelenk
- 18:55 Uhr Diskussion
- 19:05 Uhr Fallvorstellungen
- ab 19:30 Uhr Ausklang mit Abendbuffet
Ausgewählter Termin
0,- EUR
Ansprechperson
Wi-Med Bergmannstrost Dienstleistung gGmbH
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 0345 47 07 62-0
Fax: 0345 47 07 62-29
E-Mail: veranstaltungsmanagement@wimed-halle.de