Da wird man doch verrückt - Verbale Kommunikation mit demenziell veränderten Menschen

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Da wird man doch verrückt - Verbale Kommunikation mit demenziell veränderten Menschen

Inhalte

Immer wieder dasselbe: Obwohl man sich viel Mühe gibt, klappt es nicht mit der Verständigung. Die einen hängen einem unentwegt am Rockzipfel, die anderen laufen ständig weg. Die einen stellen immer dieselben Fragen, murmeln unverständlich oder schreien den ganzen Tag über - und die anderen reagieren aggressiv auf die Welt, die ihnen so unverständlich geworden ist... Mit demenzkranken Menschen kann Kommunikation nur gelingen, wenn man nicht nur ihre Biografie kennt, sondern auch weiß, welche sprachlichen Fähigkeiten ihnen abhanden gekommen sind, und wie man selber auf diese Ausdrucks- und Verstehensdefizite reagieren kann. 

Weitere Kursinformationen

Pflegedienst

• Folgen der Erkrankung für das Sprechen- und Verstehen können
• Umgang mit Wortfindungsstörungen
• Umgang mit regredierten, aggressiven, ununterbrochen schreienden, sich ständig wiederholenden, häufig weglaufenden Betroffenen
• Notlügen!?
• Wissen, wie die Krankheit Kommunikationsverhalten und -fähigkeiten verändert
• Erlernen angemessener und beziehungsfördernder, verbaler Kommunikationsstrategien für den Umgang mit Menschen mit Demenz
• Selbstreflexion (eigene Einstellung zu und eigener Umgang mit demenziell Erkrankten)

Aktuelle Termine

02.07.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg: Hörsaal 24, Hamburg

Ansprechperson

Kontakt-Person-Bild

Annika Feick

Pflege- und Kompetenzentwicklung

Referierende

Svenja Sachweh

Sprachwissenschaftlerin, Dozentin für Kommunikation