Dienstplanung in Atoss

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Dienstplanung in Atoss

Voraussetzung sind 6 Anmeldungen.

Dauer: 2 Stunden

Inhalte

Die Schulung richtet sich an alle Zeitbeauftragte. Sie lernen die Planungsmöglichkeiten sowie die relevanten Dialoge der Personaleinsatzplanung kennen. Weiterhin werden Sie in die Lage versetzt, selbstständig Eingaben und Korrekturen sowie Auswertungen vornehmen zu können.

Weitere Kursinformationen

alle Zeitbeauftragte

  • Planungen im Dienstplan vornehmen (z.B. Dienstkürzel und Fehlzeiten)
  • Tipps und Tricks zur Gestaltung der Dienstplansicht (z.B. Anordnung von Mitarbeitern)
  • Ansichten im Dienstplan lesen und nutzen
  • Eintragung von Zeitpaaren
  • Auswahlfelder im Dienstplan verstehen und nutze
  • Ausdrucken von Monatsübersichten
  • Auswertungen vornehmen (z.B. Resturlaubstage, Feiertagsstunden, +/- Stunden)

Ziel ist die Verbesserung der Anwenderkompetenz, um die tägliche Arbeit mit dem Dienstplanungsprogramm zu erleichtern.

Aktuelle Termine

Zeitlich unbegrenzt
Präsenzveranstaltung
Raum wird nach Anmeldung bekannt gegeben, Frankfurt am Main

Ansprechperson

Simone Kordubel, M.A.

Referierende

Referenten-Bild

Heike König

Heike König ist Verwaltungsfachwirtin und wechselte 1997 von der Allgemeinen Verwaltung ins Gesundheitswesen. Frau König war von 1997 bis 2015 als Teamleiterin im Sana Klinikum Offenbach beschäftigt und ist seit dem 01.01.2016 als Referentin Arbeitszeitmanagement und Stv. Personalleiterin in der BGU Frankfurt am Main tätig.