Erste-Hilfe

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Erste-Hilfe

Header-Bild

Die optimale Versorgung, eines betroffenen Menschen, in einem medizinischen Notfall erlernen.

Inhalte

In diesem Tagesseminar möchten wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Inhalte aus dem letzten Erste-Hilfe Seminar auffrischen. Wiederholen Sie gemeinsam mit uns Ihre Kenntnisse von der Disco-Regel beim Auffinden einer Person bis hin zu der PECH-Regel bei Sportverletzungen. Neugierig geworden? Dann sehen wir uns im Seminar!

Weitere Kursinformationen

alle Berufsgruppen, vorrangig nicht medizinische Berufe

• Absichern von Unfallstellen, Eigensicherung
• Lebensrettende Sofortmaßnahmen
• Laien Reanimation
• Stabile Seitenlage
• Stillung bedrohlicher Blutungen
• Schock
• Notruf

Weitere Erste Hilfe Maßnahmen:

• Früh Defibrillation
• Wundversorgung
• Betreuung des Patienten
• Fachliche Lagerung
• Ruhigstellung
• Diverse Krankheitsbilder werden besprochen (Herzinfarkt, Schlaganfall)

Bei diesem Kurs handelt es sich um einen freiwilligen Kurs für alle Mitarbeitenden die ihre Erste-Hilfe Kenntnisse auffrischen möchten.

Eine offizielle Bescheinigung für Führerscheine darf NICHT ausgestellt werden.

Die Kurse für Betriebliche Ersthelfer für ausgewählte Berufsgruppen finden extern statt, die betreffenden Berufsgruppen werden gesondert informiert.

Header-Bild

Aktuelle Termine

16.06.2025
08:00 - 16:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinikum Hamburg: IBF-Schulungsraum (Haus H), Hamburg
30.09.2025
08:00 - 16:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinikum Hamburg: IBF-Schulungsraum (Haus H), Hamburg
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken
17.11.2025
08:00 - 16:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinikum Hamburg: IBF-Schulungsraum (Haus H), Hamburg
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken

Ansprechperson

Kontakt-Person-Bild

Lynn Kapral

Referentin Betriebliche Fortbildung 

Referierende

Referenten-Bild

Stephan Hennig

Medizinpädagoge (M. Ed.)

Referenten-Bild

Phillip Janßen

Leitung Schwimmhalle, Brandschutzbeauftragter