Grundzüge der Haftung für Behandlungs- und Aufklärungsfehler
BG Kliniken Akademie
Grundzüge der Haftung für Behandlungs- und Aufklärungsfehler
Inhalte
Die Schulung verschafft einen Überblick zu den Grundbegriffen der Haftung bei Behandlungs- und Aufklärungsfehlern. Dargestellt werden zunächst die verschiedenen im Rahmen einer Krankenhausbehandlung in Betracht kommenden Vertrags- und Haftungsverhältnisse. Das hier im Rahmen der Schulung relevante Haftungsverhältnis ist vor allem geprägt durch die über das sog. Patientenrechtegesetz in das Bürgerliche Gesetzbuch (§ 630h BGB) aufgenommenen Beweislastregeln. Diese werden daher anhand von Fallgruppen und Fallbeispielen erläutert. Vorgestellt werden insoweit u. a. die Fallgruppen „Voll beherrschbares Behandlungsrisiko“, „Dokumentationsmängel“ und „Grober Behandlungsfehler“, an welche die Rechtsprechung jeweils verschiedene Beweislastverteilungen geknüpft hat.
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
Ärztlicher Dienst
Pflegedienst
Verwaltung
Kursanfrage
Ansprechperson
Referierende

Dr.
David Bethin