Informationssicherheit
BG Kliniken Akademie
Informationssicherheit
Informationssicherheit betrifft den Schutz von Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der verantwortungsvolle Umgang mit Informationen entscheidend für den Erfolg und die Stabilität von Organisationen.
Informationssicherheit umfasst sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen. Dazu gehören der Schutz von IT-Systemen, Netzwerken und Endgeräten ebenso wie klare Verhaltensregeln für Mitarbeitende. Ziel ist es, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen jederzeit sicherzustellen.
Nur durch das Zusammenspiel von technischem Schutz und bewusstem Handeln aller Beteiligten kann ein hohes Maß an Sicherheit erreicht werden. Sensibilisierung, regelmäßige Schulungen und klare Prozesse im Umgang mit Sicherheitsvorfällen tragen wesentlich dazu bei, Risiken zu minimieren und Schäden zu vermeiden.
Inhalte
In unserem Kurs zur Informationssicherheit vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um Daten und Systeme zuverlässig zu schützen.
Sie lernen grundlegende Begriffe und Konzepte kennen, erhalten einen Überblick über mögliche Gefährdungen und erfahren, welche Schutzmaßnahmen Sie im Alltag umsetzen können.
Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie im Falle eines Sicherheitsvorfalls richtig reagieren, um Schäden zu vermeiden oder zu begrenzen.
Ein interaktives Quiz rundet den Kurs ab und hilft Ihnen, das Gelernte direkt anzuwenden.
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
Alle Mitarbeitenden.
Programm
-
Grundlagen der Informationssicherheit
-
Typische Gefährdungen
-
Schutzmaßnahmen
-
Verhalten bei einem möglichen Sicherheitsvorfall
-
Quiz
Ausgewählter Termin
Aktuelle Termine
Ansprechperson

Referierende
.jpg)
Ralf Schläfer