Inklusionsschulung Best Practice Format

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Inklusionsschulung Best Practice Format

Header-Bild

Dieses Format ist für alle Führungskräfte, die bereits die Inhalte der Inklusionsgrundschulung kennen. Im Best Practice Format möchten wir mit den Teilnehmern ins Gespräch kommen und im Schwerpunkt die Themen Personalauswahlverfahren und Wünsche im Umgang von Kolleginnen und Kollegen mit einer Schwerbehinderung besprechen. 

Weitere Kursinformationen

Zielgruppen

Alle Führungskräfte mit direkter Personalverantwortung, die bereits am Kurs Grundschulung Inklusion teilgenommen haben.

Programm

Uhrzeit Thema
   
11.00/13.00h Begrüßung und Einführung durch Hr. Steinberg, Hr. Tondt und Hr. Gottschlich: Unser gemeinsames Ziel / Was haben wir bisher erreicht?
11.15/13.15h Austausch: Welche praktischen Erfahrungen haben Sie bisher mit dem Thema Inklusion bisher an Ihrem Standort gemacht? /Moderation Fr. Finke 
11.30/13.30h Vortrag Rechtliche Grundlagen bei Bewerbungsverfahren / Hr. Steinberg
11.45/13.45h Bewerbungsverfahren aus Sicht der Inklusion. Stellenausschreibung, Bewerberauswahl, Übersicht: Umgang mit Bewerbungen von Personen mit SB,  Einbindung SBV  Hr. Gottschlich & Hr. Tondt
12.20/14.20h Best Practise: Film “The Interviewer“ / Hr. Gottschlich
12.30/14.30h  Kleine Pause
12.45/14.45h Wie ist der Film angekommen?
  Best Practise: 
  -       Was erwarten Kollegen*innen mit (Schwer-)Behinderung von mir als Führungskraft?
  Ergebnisse aus Interviews mit Betroffenen
  -       Wie gehe ich professionell mit meinen eigenen Emotionen um?
   Moderation: Elke Finke
13.15/15.15h Fragen??
13.30/15.30h Ende des Workshops
Header-Bild

Ausgewählter Termin

20.11.2025
13:00 - 15:30 Uhr
Webinar
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken

Aktuelle Termine

02.07.2025
11:00 - 13:30 Uhr
Webinar
11.09.2025
11:00 - 13:30 Uhr
Webinar
Alle anzeigen

Ansprechperson

Nicolars Tondt

Referent Projektmanagement und strategische Planung

Bereich Personal

 

Zusätzliche Rolle: Konzerinklusionsbeauftragter

 

 

Referierende

Referenten-Bild

Elke Finke

Referenten-Bild

Michael Gottschlich

Benjamin Steinberg

Referenten-Bild

Nicolars Tondt