Integrierte Praxisanleiter-Weiterbildung innerhalb der Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
BG Kliniken Akademie
Integrierte Praxisanleiter-Weiterbildung innerhalb der Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
Zielsetzung
Praxisanleitende übernehmen eine wichtige Rolle in der Verbindung zwischen den theoretischen Inhalten und den praktischen Handlungsfeldern einer Ausbildung. Sie lernen in der Weiterbildung die Auszubildenden schrittweise an die Wahrnehmung beruflicher Aufgaben heranzuführen, den Theorie-Praxis Transfer sicherzustellen und Leistungsbewertungen der Auszubildenden durchzuführen. Die Gestaltung von Anleitungssituationen und deren Reflexion sind für die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenzen entscheidend. Daher werden Sie innerhalb der modular aufgebauten Weiterbildung befähigt, die Grundlagen der Praxisanleitung anzuwenden, im Tätigkeitsfeld der Praxisanleitung professionell zu handeln und die persönliche Weiterentwicklung zu fördern.
Inhalte
Struktur der Weiterbildung
Berufspädagogische Inhalte aus der Weiterbildung zur Fachpflegeperson für Intensivpflege und Anästhesie können auf die Weiterbildung zum Praxisanleiter angerechnet werden. Hierdurch verkürzt sich die Weiterbildung zum Praxisanleiter. Wenn Sie Interesse haben, beide Qualifikationen zu erlangen, geben Sie dies bitte in der Bewerbung für die Weiterbildung zur Fachpflegeperson für Intensivpflege und Anästhesie an.
Zugangsvoraussetzungen
Teilnehmer der Weiterbildung zur Fachpflegeperson für Intensivpflege und Anästhesie mit Start 05.01.2026.