Kommunikationstraining - Grundlagen der Gesprächsführung

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Kommunikationstraining - Grundlagen der Gesprächsführung

Inhalte

In diesem Workshop trainieren die Teilnehmer praxiserprobte Gesprächstechniken, um im Umgang mit Kollegen, Mitarbeitern und Patienten noch überzeugender und wertschätzender zu kommunizieren. Eine konstruktive, wertschätzende Atmosphäre ist ebenso wichtig wie eine kritische Reflexion Ihres eigenen Kommunikationsstils und eine professionelle Vorbereitung.

Weitere Kursinformationen

Zielgruppen

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Programm

Grundlagen der Kommunikation:

  • Wie laufen Gespräche ab?
  • Sach- und Beziehungsebene.
  • Wer fragt, der führt: die richtigen Fragen stellen.
  • Zuhören lernen: die Technik des aktiven Zuhörens.
  • Den eigenen Kommunikationsstil kennenlernen.
  • Zielorientierte Kommunikation mit Kollegen, Patienten, Angehörigen
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung.
  • Ich-, Sie-, Wir-Botschaften mit verschiedenen Wirkungen.

Besondere Gesprächssituationen meistern:

  • Was tun, wenn's schwierig wird?
  • Souveräner und gelassener bleiben bei Missverständnissen

Hinweise

Diese Fortbildung wird für Praxisanleitende im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung mit 8 Unterrichtseinheiten anerkannt.

 

Kostenfreie Stornierungen sind nur bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Die Kosten der Veranstaltung werden nach Rechnungsstellung anteilig Ihrer Kostenstelle belastet.

Aktuelle Termine

15.07.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Workshop
Hörsaal Ebene 1, Murnau
02.10.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Workshop
Hörsaal 3 Ebene 5, Murnau

Ansprechperson

Anja Lenné

Referierende

Referenten-Bild

Dipl. Kommunikationswirtin

Susanna Kuhn

CTC - Consult, Illerkirchberg

  • Trainerin und Beraterin in den Bereichen:
  • Kommunikation, Rhetorik und Verhandlungsführung
  • Wirtschaftsmediation
  • Changemanagement und Organisationsentwicklung

Veranstalter

Personalentwicklung