Lufthansa Aviation Training HFCT 3

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Lufthansa Aviation Training HFCT 3

FÜHRUNGSKRÄFTE (ehemals LAT IC3)

Inhalte

Im Zentrum der Kurse steht die Stärkung der interpersonellen Kompetenzen von ärztlichen Mitarbeitenden und Pflegekräften. 

Das HFCT-3 gibt neue Impulse für das Entscheiden, Handeln und Führen.

Ziel ist eine Stärkung der Führungskompetenzen.

Weitere Kursinformationen

Ärztliche Mitarbeitende mit Führungsverantwortung und Multiplikatorenfunktion aus den Bereichen: Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Hand- und Plastische Chirurgie, sonstige Fachabteilungen (z. B. Neurochirurgie, OP-Manager etc.).

Pflegekräfte mit Führungsverantwortung und Multiplikatorenfunktion aus den Bereichen: Funktionsbereich Notaufnahme, Funktionsbereich Anästhesie und Intensivmedizin, Funktionsbereich OP Pflege, sonstige Fachabteilungen.

  • Einführung
    . Begrüßung, Kennenlernen, Organisatorisches
    . Human Factors Kompetenzen in der Medizin
  • Sicherheitskultur
    . Threat & Error Management
    . Aus Fehlern lernen
    . Vorbildfunktion der Führungskraft
  • Motivation & Führungsidentität
    . Innere Antreiber und persönliche Motivatoren
    . Zielkonflikte und Lösungen
  • Workload Management
    . Herausforderungen im Klinikalltag
    . Delegieren von Aufgaben, Verantwortung teilen
    . Concurrent Task Management
  • Führungsmodelle und aktueller Stand der Forschung
    . Vom Ich zum Wir - Führungstools
    . Die Rolle der Führungskraft im Team
  • Felder der Kommunikation
    . Herausforderungen einer Feedbackkultur
    . Mitarbeitergespräch, Defizitgespräch
    . Empathie und aktives Zuhören
  • Konfliktmanagement
    . Eigene Konfliktmanagementstile und Alternativen
    . Gesprächsführung & Anwendung
  • Resilient bleiben im Klinikalltag
    . Psychologische Sicherheit – meine Aufgabe als Führungskraft
    . 6 Säulen der Resilienz
    . Tools für den Arbeitsalltag

Ein Zertifikat wird vom Veranstalter ausgestellt. 

Das Einverständnis Ihrer Führungskraft ist Voraussetzung für Ihre Bewerbung. 

Bitte melden Sie sich für alle Wunschtermine an, an denen Sie eine Teilnahme realisieren können.

 

Bewerbungsschluss für die Trainings in diesem Jahr ist der 31.07. 2025.

Sie erhalten zu einem späteren Zeitpunkt per E-Mail eine Zu- oder Absage zu einem Training.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir angesichts der begrenzten Plätze nicht allen Interessierten eine Teilnahme zusichern können. 

Aktuelle Termine

10. - 11.10.2025
Präsenzveranstaltung
Lufthansa Trainings- und Konferenzcenter , Seeheim-Jugenheim
14. - 15.11.2025
Präsenzveranstaltung
Lufthansa Trainings- und Konferenzcenter , Seeheim-Jugenheim
28. - 29.11.2025
E-Learning
Lufthansa Trainings- und Konferenzcenter , Seeheim-Jugenheim