Mediationführerschein A

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Mediationführerschein A

Header-Bild
Mediationskompetenz insbesondere in: Notfallsituationen/Konflikten/Entscheidungen

Inhalte

Im medizinischen Alltag, insbesondere in herausfordernden Gesprächen, Verhandlungen, Notfallsituationen,
Konflikten und Entscheidungen - mit Patientinnen und Patienten, im Team und
abteilungsübergreifend lernen Sie…
… effektiver und konstruktiver mit Mediationskompetenz zu agieren,
… in guter Beziehung zueinander alle Perspektiven zu berücksichtigen,
… Grenzen für sich selbst und für andere noch klarer zu definieren
… gemeinsam zeitsparend und nachhaltig neue Lösungen zu entwickeln.

Weitere Kursinformationen

  • Einführung: Was ist Mediation? Wofür ist Mediationskompetenz im medizinischen Bereich
  • insgesamt und besonders in Notfallsituationen/Konflikten/Entscheidungen gut?
  • Haltung in der Mediation: Allparteilichkeit, Transparenz und Vertraulichkeit
  • Die ALPHA-Struktur und Werkzeuge der Mediation
  • Das MIKADO©-Modell: Anwendungsfelder der Mediation und Fokussierung
  • Mediationskompetenz im medizinischen Alltag: Perspektiven und Praxisfälle
  • Psychologische Studien im Kontext Mediation - Vom Fundamentalen Attributionsfehler bis zur Psychologischen Sicherheit
  • Kleines Abschlusstesting zum Erwerb des Mediationsführerscheins A

Erwerbs des Mediationsführerscheins A · CME-Punkte werden beantragt

Header-Bild

Aktuelle Termine

25.11.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinikum Hamburg: IBF-Schulungsraum (Haus H), Hamburg

Ansprechperson

Kontakt-Person-Bild

Lynn Kapral

Referentin Betriebliche Fortbildung