NaSim Ludwigshafen

BG Kliniken Akademie

Veranstaltungen
zurück

NaSim Ludwigshafen

Notfall-Simulationstraining für (angehende) Notärzte

 

 

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin erfordert die Teilnahme an 50 Notarzteinsätzen. Häufig erleben angehende Notärzte jedoch nur ein eingeschränktes Einsatzspektrum aufgrund der statistischen Einsatzverteilung. Zusätzlich stellt die zeitliche Belastung ein großes Problem dar, da die Einsatzfrequenz je nach Notarztstandort zum Teil sehr niedrig ist, wodurch ein erheblicher zeitlicher Aufwand notwendig wird um die 50 Einsätze zu absolvieren.

Seit einiger Zeit existiert das Konzept NaSim25, welches jetzt auch durch die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz anerkannt ist – viele andere Landesärztekammern rechnen ebenfalls die Simulationseinsätze auf die praktische Ausbildung im Rahmen der Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin an. Somit können angehende Notärzte bis zu 25 Einsätze durch ein strukturiertes Simulationscurriculum ersetzen.

In NaSim Ludwigshafen trainieren die Teilnehmer eigenständig in einem geschützten Umfeld seltene aber äußerst relevante Einsätze auch mit hoher Komplexität. Diese werden praxisorientiert in strukturierten Nachbesprechungen aufgearbeitet, in denen sowohl aktuelle medizinische Leitlinien als auch Themen aus dem Bereich Human Factors berücksichtigt werden.

Die BG Klinik Ludwigshafen verfügt über eine lange Erfahrung in der präklinischen und klinischen Notfallmedizin und besetzt neben dem RTH Christoph 5 zusätzlich ein NEF, einen ITW sowie den 1. Telenotarztstandort in Rheinland-Pfalz. MegaMed kann auf eine lange Erfahrung im Bereich der Aus,- Fort- und Weiterbildung von Rettungsfachpersonal und Notärzten zurückblicken (Kurszentrum des GRC seit 2011).

Wir freuen uns auf Ihr Interesse an einer praxisnahen Simulationsausbildung!

Inhalte

Auswahl der behandelten Themen

  • Geburt im Rettungsdienst
  • Versorgung von kritisch erkrankten und verletzten Kindern
  • Behandlung von Brandverletzten
  • Versorgung von Schwerverletzten
  • Schwieriger Atemweg
  • Einleiten und Aufrechterhalten einer Notfallnarkose
  • Behandlung von Patienten im schweren Schock
  • Behandlung von Herz-Rhythmusstörungen
  • Herz-Kreislauf-Stillstand und Reanimation

 

Anerkennung

25 der 50 benötigten Notarzt-Einsätze zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin können in vielen Landesärztekammern durch zertifizierte Simulationsausbildung ersetzt werden.

Der NaSim-Kurs Ludwigshafen ist von der Ärztekammer Rheinland-Pfalz anerkannt und zertifiziert.

Die CME-Zertifizierung ist beantragt.

Ausgewählter Termin

12. - 14.02.2026
Präsenzveranstaltung

CME

BG Klinik Ludwigshafen, Ludwigshafen
Externenpreis:

1.950,- EUR

Ansprechperson

Kontakt-Person-Bild

Paulina Scholz

Leitung Veranstaltungsmanagment

Bildungscampus

Referierende

Referenten-Bild

Johannes Becker

Referenten-Bild

Dr.

Michael Bovet

Referenten-Bild

Volker Kohlhase

Referenten-Bild

Dr.

Sebastian Kuhnen

Referenten-Bild

Dr.

Robin Kull

Referenten-Bild

Dr.

Tobias Küßner

Referenten-Bild

Dr.

Patrick Thomé

Referenten-Bild

Dr.

Claudia Weber