Nichtmedikamentöses Schmerzmanagement

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Nichtmedikamentöses Schmerzmanagement

Header-Bild

Voraussetzung sind 6 Anmeldungen.

Inhalte

Es müssen nicht immer gleich Medikamente sein.

Wir sprechen über:

  • Aromapflege
  • Einreibungen
  • Gesprächsstrategien
  • Farben
  • Musik

Es gibt viele Möglichkeiten dem Schmerz zu begegnen…

In der Veranstaltung lernen Sie Möglichkeiten kennen, um den Patienten oder der Patientin, deren Angehörigen oder sich selbst die Schmerzen zu erleichtern.  Die Ablenkung vom Schmerz und das Setzen auf die positiven Reize unterstützen das Wohlgefühl.

Weitere Kursinformationen

Pflegekräfte, aber auch gerne alle Interessierte

Es handelt sich um eine 90-minütige Veranstaltung.

Teilnahmebestätigung

Header-Bild

Ausgewählter Termin

Zeitlich unbegrenzt
Präsenzveranstaltung
Raum wird nach Anmeldung bekannt gegeben, Frankfurt am Main

Ansprechperson

Simone Kordubel, M.A.

Referierende

Referenten-Bild

Margit Erbeldinger

Margit Erbeldinger arbeitet seit 1986 in der BG Unfallklinik. Schon viele Jahre ist sie als Pflegerische Leitung in der Pflege für die Rehabilitationsstationen und die Schmerztherapie verantwortlich.

Frau Erbeldinger hat 2021 die Weiterbildung zur Pflegeexpertin für Nicht-Medikamentöses Schmerz-management absolviert. Darüber hinaus verfügt sie über langjährige Erfahrung im Umgang mit akuten und chronischen Schmerzen und die pflegerische Fachlichkeit,  dass zur Behandlung nicht nur Medikamente helfen können.