Ohrakupunktur - Grundkurs für die Pflege

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Ohrakupunktur - Grundkurs für die Pflege

Header-Bild

Inhalte

Die Ohrakupunktur kann im Rahmen eines integrativen Behandlungsschemas eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Symptome wie Schmerzen, Übelkeit Schlaflosigkeit, seelische Belastung und vieles mehr können mit dieser Methode sehr gut behandelt werden. Da diese Behandlungsmethode zu den delegierbaren Maßnahmen zählt, kann diese von ausgebildeten Pflegefachkräften unter gewissen Voraussetzungen und unter ärztlicher Delegation durchgeführt werden.

Weitere Kursinformationen

Pflegefachkräfte

  • Anatomie Ohr
    - Nadelkunde
    - Handhabung und Technik
    - Grundlagen
  • Rechtliche Voraussetzungen
    - Indikationen, Kontraindikationen
    - Anamnese
  • Allgemeine systemische Punkte
    - lokale organspezifische Punkte
  • Fallbeispiele
  • Praktische Übungen mit Probanden

Ziel der Veranstaltung ist die Ausführung der Ohrakupunktur durch Pflegefachkräfte nach ärztlicher Delegation zur Symptomlastsenkung

Zertifikat

Header-Bild

Ausgewählter Termin

14. - 17.06.2025
08:00 - 16:30 Uhr (insgesamt 36 UE)
Präsenzveranstaltung

Ausgebucht

J 303, K-Gebäude, 3. Etage, Frankfurt am Main

Aktuelle Termine

17. - 20.01.2026
08:00 - 16:30 Uhr
E-Learning
J 303 a, K-Gebäude, 3. Etage, Frankfurt am Main

Ansprechperson

Simone Kordubel, M.A.

Referierende

Referenten-Bild

Stefan Scharnagel

Stefan Scharnagel ist Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin und arbeitet an der Klinikum Bayreuth GmbH. Dort leitet er das Pflegeteam des Akutschmerzdienstes und des Zentrums für Integrative Medizin. Außerdem ist Herr Scharnagel als Dozent, Kursleiter und Autor mit den Schwerpunkten Nicht-medikamentöses Schmerzmanagement, Ohrakupunktur und naturheilkundliche Pflege tätig.