Pflichtfortbildung für Praxisanleitende der Pflege und Funktionsbereiche
BG Kliniken Akademie
Pflichtfortbildung für Praxisanleitende der Pflege und Funktionsbereiche
Inhalte
Praxisanleitende müssen jährlich mindestens 24 Stunden Fortbildung absolvieren und nachweisen. Mit unserer Fortbildung vertiefen und erweitern Sie Ihr bereits bestehendes Wissen als Praxisanleitende.
Was bietet Ihnen die Pflichtfortbildung?
Als Praxisanleitende spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung und Anleitung von angehenden Pflegefachkräften. Diese Fortbildung soll Ihnen helfen, Ihr Wissen über Expertenstandards zu vertiefen und effektive Methoden zu deren Vermittlung zu erlernen.
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
Praxisanleitende der Pflege- und Funktionsbereiche
Voraussetzung: Abgeschlossene Weiterbildung Praxisnaleitende/r
Programm
Inhalte/Ziele:
- Vertiefung des Wissens über aktuelle Expertenstandards in der Pflege
- Fokus Sturz- und Dekubitusprophylaxe
- Erlernen von Methoden zur praxisnahen Vermittlung von Expertenstandards
- Förderung der Anwendung von Expertenstandards im Pflegealltag (Pflegeplanung)
- Stärkung der Rolle der Praxisanleitenden als Multiplikatoren für Qualitätsstandards
Abschluss
Teilnahmebescheinigung über die Erfüllung der Fortbildungspflicht für Praxisanleitende
Ausgewählter Termin
Ansprechperson
Referierende
Jana Kwiatkowski
Pflegepädagogin