Pflichtfortbildung Hygiene

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Pflichtfortbildung Hygiene

Um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten, ist es wichtig, dass alle Mitarbeiter die grundlegenden Hygieneregeln kennen und regelmäßig anwenden. Unsere Hygiene-Unterweisung vermittelt wichtige Informationen zur Aufrechterhaltung von Sauberkeit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Inhalte

 Pflichtfortbildung Hygiene: Grundlagen und Anwendung

Ziel dieser Fortbildung ist es, Hygienewissen und -maßnahmen zu vermitteln, um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu schützen.

Die wichtigsten Themen sind:

  1. Basiswissen über Krankheitserreger: Informationen zu Bakterien, Pilzen und Viren, deren Verbreitung und Schutzmaßnahmen.
  2. Desinfektion: Richtige Anwendung von Desinfektionsmitteln, um Oberflächen effektiv zu reinigen und Krankheitserreger zu eliminieren.
  3. Umgang mit Handschuhen: Sichere Handhabung von Einweghandschuhen zur Vermeidung von Kontaminationen.
  4. Hausinterne Desinfektionsmittel: Anwendung der in unserer Einrichtung verwendeten Desinfektionsmittel.
  5. Allgemeine Hygieneregeln: Regelmäßiges Händewaschen, Einhalten der Husten- und Niesetikette und Sauberhalten von Arbeitsbereichen.

Diese Schulung ist verpflichtend und dient der Minimierung von Gesundheitsrisiken und der Förderung eines sicheren Arbeitsumfelds.

 

 

Weitere Kursinformationen

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  

Aktuelle Termine

02.05.2025
09:00 - 09:45 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinik Ludwigshafen, Hörsaal, Ludwigshafen
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken
15.05.2025
09:00 - 09:45 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinik Ludwigshafen, IBF-Schulungsraum, Ludwigshafen
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken
02.06.2025
09:00 - 09:45 Uhr
Präsenzveranstaltung
BG Klinik Ludwigshafen, Hörsaal, Ludwigshafen
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken
Alle anzeigen

Ansprechperson

Kontakt-Person-Bild

Referentin Personalentwicklung & Personalrecruiting

Anne Hamers

Anne Hamers hat schon früh ihren beruflichen Fokus auf den Bereich HR gelegt und mit einem Bachelor of Science in Internationalem Personalmanagement sowie einem Master of Science in Human Resource Management fundierte akademische Grundlagen geschaffen. Seit März 2025 verstärkt sie als Referentin das Team der BG Klinik in den Bereichen Personalentwicklung und Personalrecruiting.

In der Personalentwicklung verfolgt Anne Hamers einen ganzheitlichen Ansatz, der auf der gezielten Förderung individueller Potenziale sowie der nachhaltigen Gestaltung langfristiger Karrierewege innerhalb der Klinik basiert.  Neben der Konzeption von Weiterbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen legt sie besonderen Wert auf die Gewinnung neuer Talente. Dabei setzt sie auf innovative Strategien wie Social Media Recruiting und maßgeschneiderte Personalmarketing-Kampagnen, um die richtigen Fachkräfte für die Klinik zu gewinnen und langfristig zu binden.

Neben ihren Kernaufgaben arbeitet Anne Hamers an einer Reihe von anstehenden Projekten, die die Weiterentwicklung der Personalprozesse vorantreiben. Dazu zählen die Einführung einer neuen Bewerbermanagementsoftware, die Implementierung von E-Learning-Modulen sowie die Optimierung von Personalmarketingstrategien. Diese Projekte sollen dazu beitragen, die Effizienz zu steigern und die Personalentwicklung in der Klinik zukunftsfähig zu gestalten.

 

 

Team Personalentwicklung und Recruiting

Referierende

Andreas Folz

Tom Gehrlein

Thorsten Kleinke

Grazyna Korn

Hygiene-Team