Plastische Chirurgie in der Unfallmedizin

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Plastische Chirurgie in der Unfallmedizin

Header-Bild

Die Plastische Chirurgie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unfallmedizin. Durch die Integration moderner Techniken und Konzepte bietet sie auch Unfallverletzten bestmögliche Behandlungsergebnisse, stets mit dem Fokus auf Form, Funktion und Ästhetik, körperliche Integrität und Lebensqualität.

Eine unfallmedizinische Versorgung ohne Plastische Chirurgie ist heute undenkbar – aber leider nicht flächendeckend bekannt. Unsere Veranstaltung informiert über das breite Spektrum der Plastischen Chirurgie in der Unfallmedizin.

Inhalte

Programm-Highlights:

 

  • Plastische Chirurgie in der Therapie der Verbrennungsfolgen – Gewebeexpansion
  • Funktion und Lebensqualität bei Narben: ambulante konservative Therapie und operative Möglichkeiten
  • Plastisch-chirurgische Straffungsoperationen zum Ausgleich von posttraumatischen Gewebedefekten, Seromen und Narben
  • Botulinumtoxin: mehr als nur Faltenbehandlung – Therapie der spastischen Lähmung
  • Liposuktion und Lipofilling – Therapie bei geschlossenen Substanzdefekten
  • Lappenplastiken zur Weichgewebeaugmentation vor orthopädischen Gelenksoperationen
  • Moderne Korrekturoperationen von Amputationsstümpfen
  • Fluoreszenzbildgebung zur Verbesserung der Behandlungsergebnisse in der Plastischen Chirurgie

Weitere Kursinformationen

  • UVT-Sachbearbeitende
  • Rehamanagerinnen und Rehamanager
  • (D-)Ärztinnen und (D-)Ärzte

Eine Anerkennung bei der Landesärztekammer Hessen wird beantragt.

Eine Anerkennung von der DGUV als Weiterbildung für CDMP (Certified Disability Management Professionals) wird angestrebt

Downloads

Flyer Plastische Chirurgie in der Unfallmedizin
Header-Bild

Ausgewählter Termin

23.10.2025
10:00 - 14:00 Uhr
Präsenzveranstaltung
J303, BG Unfallklinik Frankfurt, Frankfurt, Frankfurt am Main

Ansprechperson

Juni König

Referierende

Referenten-Bild

Dr. med. univ.

Albrecht Heine-Geldern

Referenten-Bild

Prof. Dr. med.

Christoph Hirche