Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggression / Deeskalationstraining
BG Kliniken Akademie
Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggression / Deeskalationstraining
Es wird Sicherheit im Umgang mit Gewalt und Aggression sowie Strategien zur Umsetzung von Präventionsmaßnahmen vermittelt.
Inhalte
Dieses Seminar sensibilisiert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dafür, Aggression und Gewalt als physische und psychische Gefährdung zu begreifen und ihr als solche frühzeitig zu begegnen.
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Patienten- und/ oder Angehörigenkontakt.
Programm
- Kurzvorstellung Professionelles Deeskalationsmanagement
- Definitionen
- Vorstellung der Deeskalationsstufen
- Verbale Deeskalationstechniken in der Kommunikation mit hochgespannten Patienten, Patientinnen und Angehörigen (Training mit Video-Feedback)
- Sicherheitsaspekte im Umgang mit hochgespannten Patienten, Patientinnen und Angehörigen, Grenzen setzen können
Hinweise
Der 2-tägige Workshop kann nur komplett besucht werden. Die Teilnahme an einem der beiden Tage ist nicht möglich.
Diese Fortbildung wird für Praxisanleiter im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung mit 16 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Kostenfreie Stornierungen sind nur bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Die Kosten der Veranstaltung werden nach Rechnungsstellung anteilig Ihrer Kostenstelle belastet.
Aktuelle Termine
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
Ansprechperson
Referierende

Andrea Reif
Autorisierte Deeskalationstrainerin ProDeMa®
Fachkrankenpflegerin für Notfallpflege