Stressmanagement Training - multimodal und systemisch
BG Kliniken Akademie
Stressmanagement Training - multimodal und systemisch
Stress ist ein fester Bestandteil unseres modernen Lebens – oft jedoch unbewusst, dauerhaft und belastend. Dieser Kurs lädt Sie dazu ein, dem Stress auf die Spur zu kommen: Welche inneren und äußeren Faktoren setzen uns unter Druck? Welche Denkmuster und Gewohnheiten verstärken diesen Druck – und wie können wir lernen, bewusster und gesünder mit Stress umzugehen?
Im Mittelpunkt stehen das Erkennen individueller Stressmuster, das Entwickeln neuer Perspektiven und der bewusste Aufbau von Selbstfürsorge und Resilienz. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, gezielte Strategien zu erlernen, mit denen Sie Ihre persönliche Stresskompetenz stärken und Ihr Selbstmanagement nachhaltig verbessern können.
Inhalte
Inhalte:
- Stress und physiologische Stressreaktionen, Stresstypentest, Stressampel
- Transaktionales Stressmodell nach Lazarus, systemische Perspektive, Umschaltrituale
- Genusstraining, irrationale Gedanken, innere Antreiber, kognitive Umstrukturierung
- Zeitmanagementsysteme, Ressourcenaktivierung, persönliche Werte
- Notfallstrategien, Ressourcen und Stärken, Resilienzförderung
Ziele:
- Erkennen von Stress verstärkenden Bedingungen und deren Ausnahmen (systemische Perspektive)
- Gewohnte Muster unterbrechen, neue Perspektiven einnehmen
- Selbstmanagement optimieren
- Individuelle Stresskompetenz aufbauen (instrumentelle, mentale, regenerative Ebene)
- Ressourcen und Stärken wieder neu entdecken
- Selbstfürsorge und Resilienz stärken
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
Alle Mitarbeitenden.
Programm
Ausgewählter Termin
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Ansprechperson

Referierende
Jutta Hattendorff