Umgang mit schwierigen Patienten im Klinikalltag
BG Kliniken Akademie
Umgang mit schwierigen Patienten im Klinikalltag
Inhalte
Inhalte:
Im hektischen Klinikalltag erleben Sie es immer mehr, dass Patienten und auch
Angehörige oft bedingt durch die für sie herausfordernde Situation in der Klinik an
sich aufdringlich, nörgelnd zunehmend auch aggressiv erscheinen. Dies ist für alle
Beteiligten, insbesondere aber für das Klinikpersonal sehr unangenehm. Umso
wichtiger ist es, diesen schwierigen Typen zu erkennen und gezielt mit ihm
umzugehen, um solche Situationen im besten Fall im Keim zu ersticken oder aber
sich ihr elegant zu entziehen. Und das mit Leichtigkeit.
Unterschiedliche Persönlichkeiten nach Insigths MDI
Umgang mit den unterschiedlichen Verhaltenstypen
Gesprächsführungs- und Kommunikationstechniken
Konstruktiver Umgang mit schwierigen Situationen
Bewältigungs-Strategien
Ressourcenorientierung
Praktische Übungen anhand konkreter Beispiele aus dem Berufsalltag
Ziele:
Sie
lernen das Verhalten unterschiedlicher Persönlichkeitstypen zu erkennen
Sie können das Verhalten und die Kommunikationsweise schnell einschätzen und damit umgehen
setzen neue Strategien in Übungen praktisch um.
Methoden:
Theorieinput, Moderation und Diskussion, Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Feedback
Weitere Kursinformationen
Zielgruppen
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Patientenkontakt.