Vom Kollegen/der Kollegin zur Führungskraft

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Vom Kollegen/der Kollegin zur Führungskraft

Inhalte

Im diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre neue Rolle als Führungskraft erfolgreich ausfüllen können.

Sie erhalten Werkzeuge und Strategien, um souverän aufzutreten, Vertrauen in Ihre Führungsfähigkeiten zu entwickeln und die Beziehung zu Ihren ehemaligen Kolleg*innen professionell zu gestalten.

Weitere Kursinformationen

Zielgruppen

Nachwuchs-Führungskräfte aus allen Bereichen, Medizin, Pflege, Verwaltung, Stabsstellen.

Programm

Rollenwechsel: Vom Teammitglied zur Führungskraft:

  • Herausforderungen und Chancen des Rollenwechsels.
  • Erwartungen und Anforderungen an eine Führungskraft.

Souverän führen:

  • Führungspersönlichkeit entwickeln.
  • Professionelle Distanz ohne den Kontakt zu verlieren.

Kommunikation und Beziehungsgestaltung:

  • Kommunikationsstrategien für die neue Rolle.
  • Umgang mit alten Freundschaften und neuen Verantwortlichkeiten.

Führungstechniken und -methoden:

  • Effektive Delegation von Aufgaben.
  • Feedback geben und Leistungsgespräche führen.

Umgang mit Widerständen und Konflikten:

  • Konfliktmanagement im Team.
  • Widerstände ausbalancieren.

Hinweise

Kostenfreie Stornierungen sind nur bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Die Kosten der Veranstaltung werden nach Rechnungsstellung anteilig Ihrer Kostenstelle belastet.

Aktuelle Termine

30.04.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Workshop
Hörsaal Ebene 1, Murnau
02.12.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Workshop
Hörsaal Ebene 1, Murnau
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken

Ansprechperson

Anja Lenné

Referierende

Referenten-Bild

Reiner Schon

Methodo Beratung GmbH, Untermeitingen

  • Seminare, Coaching, Beratung
  • Mitarbeiterführung, Kommunikation und Rhetorik
  • Präsentation und Moderation
  • Betriebswirtschaft

 

Veranstalter

Personalentwicklung