Wenn's mal richtig stressig wird, was dann?! Praktische Tipps

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Wenn's mal richtig stressig wird, was dann?! Praktische Tipps

Mit diesem Workshop sollen Sie erlernen, wie Sie zu einer besseren individuellen „Stresshygiene“ gelangen.

Inhalte

Anhand eigener Beispiele können sie ganz praktisch Ansätze zur eigenen Stressbewältigung finden. Auch durch die Erfahrungen anderer teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen erweitern Sie Ihre Stresskompetenz und Ihre Sichtweise.

Weitere Kursinformationen

Zielgruppen

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Programm

  • An Beispielen der Teilnehmenden werden verschiedene Möglichkeiten beleuchtet und praktisch geübt, um mit dem eigenen individuellen Stress besser umzugehen.
  • Eigene Triggerpunkte im Stressgeschehen reflektieren.
    Durch Selbststeuerung gelassener werden.
    Alte Verhaltensmuster durchbrechen.
  • Praktische Tipps für das eigene „Notfallprogramm“.
  • Teilnehmer Input
  • Die Inhalte können abhängig vom Teilnehmer Input leicht variieren.

Hinweise

Dieser Workshop lebt von Ihren eigenen Beispielen. Bitte überlegen Sie sich, welche Belastungsbeispiele für Sie individuell wichtig sind, deren Bewältigung praktisch besprochen werden kann, soll und vor allem darf.

Diese Fortbildung wird für Praxisanleiter im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung mit 8 Unterrichtseinheiten anerkannt.

 

Kostenfreie Stornierungen sind nur bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Die Kosten der Veranstaltung werden nach Rechnungsstellung anteilig Ihrer Kostenstelle belastet.

Ausgewählter Termin

23.10.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Workshop
Hörsaal 3 Ebene 5, Murnau

Ansprechperson

Anja Lenné

Referierende

Referenten-Bild

Dr.

Astrid Ehrenberg-Stigler

Training und Coaching in den Bereichen:

  •  Krisen- und Konfliktberatung
  •  Kommunikation
  •  Betriebliches Gesundheitsmanagement
  •  Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
  •  Burn-Out, Mobbing

 

Veranstalter

Personalentwicklung