Workshop Resilienz - Innere Stärke gewinnen

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Workshop Resilienz - Innere Stärke gewinnen

Resilienz ist eine Fähigkeit, die es Ihnen ermöglicht, auch in schwierigen Zeiten gesund und stabil zu bleiben. Innere Stärke und Belastbarkeit sind eine ganz besondere Eigenschaft, um Herausforderungen und Krisen sowohl auf der persönlichen als auch auf der betrieblichen Ebene gut zu meistern.

 

Inhalte

Durch praktische Übungen lernen Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit systematisch zu stärken. So können Sie zwar Stress nicht verhindern - aber Sie werden souveräner und gelassener in turbulenten Zeiten.

Weitere Kursinformationen

Zielgruppen

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Programm

  • Positive Selbstwahrnehmung - kalibrierter Wertekompass: Mein Wert für mich und die Gesellschaft, Annehmen, was andere Positives von mir denken
  • Abgrenzung - Akzeptanz: Grenzen setzen, Grenzen wahren, Grenzen öffnen
  • Selbststeuerung: Innere Antreiber kennen, Antreiber und Erlauber aktiv nutzen, Belastendes abwerfen können, positive Energien generieren

Hinweise

Diese Fortbildung wird für Praxisanleitende im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung mit 8 Unterrichtseinheiten anerkannt.

 

Kostenfreie Stornierungen sind nur bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Die Kosten der Veranstaltung werden nach Rechnungsstellung anteilig Ihrer Kostenstelle belastet.

Ausgewählter Termin

09.07.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Workshop
Hörsaal Ebene 1, Murnau

Ansprechperson

Anja Lenné

Referierende

Referenten-Bild

Dr.

Astrid Ehrenberg-Stigler

Training und Coaching in den Bereichen:

  •  Krisen- und Konfliktberatung
  •  Kommunikation
  •  Betriebliches Gesundheitsmanagement
  •  Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
  •  Burn-Out, Mobbing

 

Veranstalter

Personalentwicklung