Workshop Resilienz 2.0 – Innere Stärke festigen

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Workshop Resilienz 2.0 – Innere Stärke festigen

Inhalte

Dieses Seminar ist als Aufbau-Workshop zum bereits im vorhandenen Angebot „Workshop Resilienz: Innere Stärke gewinnen“ gedacht.

In diesem Workshop können bisher erlernte Strategien vertieft und neue Handlungsformen für resilientes Arbeiten erworben werden.

 

Weitere Kursinformationen

Zielgruppen

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Programm

  • Wahrnehmung des individuellen Energiehaushaltes:
    Ist-Zustand – Sollzustand – Handlungsbedarf und Änderungsverhalten definieren

  • Raus aus der emotionalen Falle:
    Eigene wunde Punkte entdecken und neue Strategien z.B. bei Ärger entwickeln

  • Raus aus der Opferrolle im Stress:
    Eigenverantwortung übernehmen, neue Blickwinkel auf den positiven Wert von Akzeptanz, die positive Seite des Negativen erkennen und verinnerlichen.

  • Lösungsorientierung statt Problemhypnose

  • Diverse Resilienz-Übungen

Hinweise

Diese Fortbildung wird für Praxisanleitende im Rahmen der Fortbildungsverpflichtung mit 8 Unterrichtseinheiten anerkannt.

 

Kostenfreie Stornierungen sind nur bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Die Kosten der Veranstaltung werden nach Rechnungsstellung anteilig Ihrer Kostenstelle belastet.

Aktuelle Termine

03.12.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Workshop
Hörsaal 3 Ebene 5, Murnau

Ansprechperson

Anja Lenné

Referierende

Referenten-Bild

Dr.

Astrid Ehrenberg-Stigler

Training und Coaching in den Bereichen:

  •  Krisen- und Konfliktberatung
  •  Kommunikation
  •  Betriebliches Gesundheitsmanagement
  •  Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
  •  Burn-Out, Mobbing

 

Veranstalter

Personalentwicklung