Wundexperte ICW ®

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Wundexperte ICW ®

Inhalte

Der Verbreitungsgrad chronischer Wunden ist hoch. Hier gilt es, eine professionelle Wundversorgung zu gewährleisten, die den Heilungsverlauf positiv beeinflusst, den sicheren Umgang mit Wunden bei Patienten und Angehörigen fördert und somit die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig verbessert. Mit der Teilnahme an diesem Kurs erweitern Sie Ihre beruflichen Kompetenzen. Darüber hinaus ist in Ergänzung eine 16-stündige Hospitation zu absolvieren. Diese kann in einer Einrichtung durchgeführt werden, die schwerpunktmäßig die Versorgung von Patienten mit Wunden gewährleistet (z. B. Wundambulanz / Wundsprechstunde, diabetische Fußambulanz sowie Podologenpraxis). Über die Hospitation ist ein Bericht zu erstellen.

Weitere Kursinformationen

Pflegefachkräfte, Apotheker, MFA, OTA

• Aufbau und Aufgaben der Haut
• Wundentstehung, Wundstadien
• Wundarten (Dekubitus, Diabetisches Fußsyndrom, Ulcus cruris)
• Expertenstandards: Dekubitusprophylaxe und Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
• Prophylaxe des Diabetischen Fußsyndroms
• Kompressionstherapie
• Lagerung und Bewegung (praktische Übungen)
• Wundheilung (Phasen der Wundheilung – primäre und sekundäre)
• zeitgemäße Versorgungsmöglichkeiten nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft (Wundreinigung, Wundspülung, Wundversorgung)
• AMG, Antiinfektiva, Wundtherapeutika, Antiseptika, Wundauflagen, Débridement-Techniken
• Verbandwechsel (praktische Übungen)
• hygienische Aspekte der Wundversorgung (MRSA, MPG, SterilgutVO)
• wundbezogene Schmerz- und Ernährungstherapie (medikamentöse, nicht-medikamentöse Schmerztherapie, Nahrungsergänzung, Nahrungssubstitution)
• Beratungskompetenz für die Schulung und Beratung von Patienten und Angehörigen, Grundlagen der Kommunikation (Schulz von Thun)
• Durchführungsverantwortung, Dokumentation (Haftungsrecht)

Umfang:

• 56 UE (7 Schulungstage mit je 8 UE) + 2 UE Klausur + 16 Std. Hospitation
• Prüfungstag: 30.10.2025

• Zertifikat Wundexperte ICW ® zertifiziert durch ICW / TÜV Rheinland PersCert
• Zertifikat Lembke Seminare und Beratungen GmbH Wundexperte

 

Bewerbungsunterlagen:

Wir benötigen für die finale Bearbeitung bzw. für das externe Bildungsinstitut einen aktuellen Lebenslauf. 

Zielgruppe:

Bei Bewerbungen außerhalb der Zielgruppe Pflegedienst bedarf es separater Absprachen bzgl. Budgetübernahme.

Anmeldeschluss:

17.04.2025

Aktuelle Termine

Tag 1: 06.10.2025

08:30 Uhr - 15:30 Uhr

Tag 2: 07.10.2025

08:30 Uhr - 15:30 Uhr

Tag 3: 08.10.2025

08:30 Uhr - 15:30 Uhr

Tag 4: 09.10.2025

08:30 Uhr - 15:30 Uhr

Tag 5: 13.10.2025

08:30 Uhr - 15:30 Uhr

Tag 6: 14.10.2025

08:30 Uhr - 15:30 Uhr

Tag 7: 15.10.2025

08:30 Uhr - 15:30 Uhr

Tag 8: 30.10.2025

10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Präsenzveranstaltung
BG Klinikum Hamburg: ZBR, Hamburg
Kostenübernahme für Mitarbeitende der BG Kliniken

Ansprechperson

Kontakt-Person-Bild

Annika Feick

Pflege- und Kompetenzentwicklung