Berufspädagogische Fortbildungen 2025

BG Kliniken Akademie

Themen
zurück

Berufspädagogische Fortbildungen 2025

Eine Frage der Chemie

Inhalte

Mit dem einen Auszubildenden versteht man sich auf den ersten Blick, mit dem anderen findet man über die ganze gemeinsame Zeit keinen richtigen Zugang. In einzelnen Fällen gibt es auch mal ein richtiges Unbehagen, wenn gemeinsam gearbeitet werden soll. 

Weitere Kursinformationen

aktive Praxisanleitende

• Warum ist das so und wie kann vermieden werden, dass diese Aspekte die Zusammenarbeit stören?

• Was hilft die Rolle als Praxisanleitende gut auszufüllen und den Anleitungsprozess nach den Bedürfnissen der Auszubildenden auszurichten?

• Wie gelingt eine Bewertung, ohne dass mir Sympathie und Antipathie in den Weg kommen?

• Und wann und wie bricht man eine Zuständigkeit ab?

Hamburger Pflegekräfte-Berufsordnung: 8 Fortbildungspunkte

Diese Fortbildung ist für Praxisanleitende im Rahmen der Nachweispflicht von 24 Std. berufspädagogischer Fortbildung mit 8 Stunden anrechenbar. 

Ansprechperson

Kontakt-Person-Bild

Annika Feick

Pflege- und Kompetenzentwicklung

Referierende

Ralf Kaulbersch

Krankenpfleger, Kommunikationstrainer, geprüfter Berufspädagoge