Kurse

Kursangebot

Filter
Kategorie
Kurse
Zeitraum
Kurssprache
Kursformat
Suchtext
209 Treffer
Kurs-Nr.:

Abteilungsinterne Schulungen - - auf Anfrage
Kurs-Nr.:

Arbeitsschutz für Führungskräfte
Kurs-Nr.:

Arbeitsschutz im Büroalltag
Kurs-Nr.:

BG Heilverfahren
Kurs-Nr.:

BGK 365 - Schulungsvideos
Kurs-Nr.:

Coaching
Kurs-Nr.:

Coaching für Führungskräfte - - auf Anfrage
Kurs-Nr.:

Compliance Hinweisgebersystem - Meldeportal für Compliance-Verstöße
Kurs-Nr.:

Compliance Onboarding - Informationen für neue Mitarbeitende
Kurs-Nr.:

Das Intranet richtig nutzen
Kurs-Nr.:

Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
Kurs-Nr.:

Identifizieren Ihres Kommunikationsstils
Kurs-Nr.:

Ihre Botschaft erfolgreich anpassen
Kurs-Nr.:

Klinikführung – Den Weg des Patienten erleben
Kurs-Nr.:

Mediation
Kurs-Nr.:

Microsoft-Excel-Einsteiger
Kurs-Nr.:

Microsoft-Excel-Fortgeschritten
Kurs-Nr.:

Microsoft-Outlook-Einsteiger
Kurs-Nr.:

Microsoft-Outlook-Fortgeschritten
Kurs-Nr.:

Microsoft-PowerPoint-Einsteiger
Kurs-Nr.:

Microsoft-PowerPoint-Fortgeschritten
Kurs-Nr.:

Microsoft-Word-Einsteiger
Kurs-Nr.:

Microsoft-Word-Fortgeschritten
Kurs-Nr.:

Pflichtschulungstag (Online)
Kurs-Nr.:

Pflichtunterweisungen / Zentrale Schulungen
Kurs-Nr.:

Supervision - - auf Anfrage
Kurs-Nr.:

Umgang mit „schwierigen“ Patientinnen und Patienten - Supervision/Krisenintervention
Kurs-Nr.:

Umgang mit Zeitaufwendigen Aufgaben
Kurs-Nr.:

Vergaberecht - Anwendungsbereich des EU-Vergaberechts und Auftragswertschätzung
Kurs-Nr.:

Vorträge vorbereiten und strukturieren
Kurs-Nr.:

Workshop für Projektraum-Moderatorinnen und -Moderatoren
Kurs-Nr.:

Yoga für Mitarbeitende - Yoga in der bewegten Pause
Kurs-Nr.:

Entgeltabrechnung
Kurs-Nr.:

Excel I – Grundlagen
Kurs-Nr.:

Herstellereinweisung der Firma Erbe
Kurs-Nr.:

Herstellereinweisung der Firma Getinge
Kurs-Nr.:

Wund AG
Kurs-Nr.:

Brandschutzhelfer
Kurs-Nr.:

Fortbildung Nofallmedizin
Kurs-Nr.:

Maximo-Schulung für Medizinprodukteassistenten
Kurs-Nr.:

Entspannung auf der Klangliege
Kurs-Nr.:

Word für Einsteiger I
Kurs-Nr.:

Lean Management für Führungskräfte
Kurs-Nr.:

PowerPoint – Grundlagen der Präsentation
Kurs-Nr.:

Herstellereinweisung Firma Stryker
Kurs-Nr.:

Herstellereinweisung OTTO BOCK - Stimulationsgerät/-Modul, elektrisch
Kurs-Nr.:

AG-Treffen Palliative Care
Kurs-Nr.:

Dekubitus - Einmalige Pflichtschulung für alle Mitarbeitenen der Pflege
Kurs-Nr.:

Deeskalation to go
Kurs-Nr.:

Willkommen zum Einführungstag & Erstunterweisungen
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Grundkurs Wunde (Teil 1)
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Hygiene
Kurs-Nr.:

Datenschutz & Informationssicherheit
Kurs-Nr.:

Einführung medico für den Ärztlichen Dienst
Kurs-Nr.:

Jährliche Strahlenschutzunterweisung - nach § 63 StrlSChV
Kurs-Nr.:

Hämotherapie Schulung
Kurs-Nr.:

Arbeitsrecht + Arbeitszeitrecht für Führungskräfte
Kurs-Nr.:

Compliance Basis-Schulung - Einführung in die Compliance
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Pflegedokumentation
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Pflegeplanung, Pflege-, Wund- und Spezialdokumentation
Kurs-Nr.:

Interkulturelle Kompetenz
Kurs-Nr.:

BGU Sommerfest 2025 - Hessische Nacht - ein Abend voller Gemeinschaft, Genuss & Musik
Kurs-Nr.:

Willkommen im Team Boberg
Kurs-Nr.:

Leadership@BGU Frankfurt - Führung
Kurs-Nr.:

Notfalltraining - Basic Life Support Training
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Ergonomie
Kurs-Nr.:

Rezertifizierungsserminar für Wundexperten - Professionelle Wundversorgung in Palliative Care
Kurs-Nr.:

Yoga
Kurs-Nr.:

Mitfühlen ohne auszubrennen – angemessene Empathie leben
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Aufbaukurs Wunde (Teil 2)
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Datenschutz
Kurs-Nr.:

10. Rehakolloquium - im BG Rehazentrum HafenCity
Kurs-Nr.:

Einweisung Medical Emergency Team (MET)
Kurs-Nr.:

Intensivpflegetag Bergmannstrost
Kurs-Nr.:

Ergonomisches Arbeiten in Pflege, Therapie und ärztlichem Dienst
Kurs-Nr.:

Brandschutz Löschtraining
Kurs-Nr.:

Patientenfixierung - SEGUFIX-Bandagen-Fortbildung
Kurs-Nr.:

Inklusionsschulung Best Practice Format
Kurs-Nr.:

Besprechungen effizient moderieren
Kurs-Nr.:

Schmerz AG
Kurs-Nr.:

Arbeitsrecht Update für Führungskräfte - Urlaub und Entgeltfortzahlung
Kurs-Nr.:

Grundlagen Mitarbeitergespräch & Mitarbeiterbeurteilung im BGKH
Kurs-Nr.:

Excel für Fortgeschrittene III – Pivot etc.
Kurs-Nr.:

Mobile Rückensprechstunde
Kurs-Nr.:

Aktuelle Themen aus dem Klinischen Ethikkomitee
Kurs-Nr.:

Moderne Bewerbungsprozesse - Bewerbungsgespräche richtig führen
Kurs-Nr.:

Sekretmanagement
Kurs-Nr.:

ACLS HeartCode Provider Course
Kurs-Nr.:

Hygiene AG
Kurs-Nr.:

Lufthansa Aviation Training HFCT-2 - (ehemals LAT IC1)
Kurs-Nr.:

Human Factors Training für verbesserte Teamperformance - vormals Lufthansa Aviation Training- - HFCT-2 Team
Kurs-Nr.:

Lufthansa Aviation Training HFCT 2 - Team
Kurs-Nr.:

Lufthansa Aviation Training HFCT-2 - Team- HUMAN FACTORS TRAINING FÜR VERBESSERTE TEAMPERFORMANCE.
Kurs-Nr.:

Lufthansa Aviation Training HFCT-2 Team
Kurs-Nr.:

Refresher Wundexperte ICW - Diabetisches Fußsyndrom - Besonderheiten in der Versorgung
Kurs-Nr.:

Akutschmerz
Kurs-Nr.:

Psychologische Sicherheit- Der Schlüssel für erfolgreiche Führung und Teamarbeit!
Kurs-Nr.:

Einweisung in die Teleradiologie
Kurs-Nr.:

Outlook – Einstieg leicht gemacht
Kurs-Nr.:

Ausbildung Kollegiale Erstbetreuung
Kurs-Nr.:

Die Führungskraft als Coach
Kurs-Nr.:

Eintägige HiPP Fachfortbildung zum „enteralen Ernährungsbeauftragten“ für Einsteiger aus dem ambulanten und stationären Bereich
Kurs-Nr.:

Erste-Hilfe
Kurs-Nr.:

Excel für Einsteiger II – Auswertungen und Diagramme
Kurs-Nr.:

Kommunikationstraining - Grundlagen der Gesprächsführung
Kurs-Nr.:

Praxisanleitertreffen
Kurs-Nr.:

Arbeitssicherheitsunterweisung - Medizinische Servicebereiche
Kurs-Nr.:

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Kurs-Nr.:

Modulare Fortbildung Neurozentrum: Positionieren und Mobilisieren neurologischer Patienten der Phase B und C
Kurs-Nr.:

Fachtag - Berufspädagogik für Praxisanleitende
Kurs-Nr.:

Mentale Stärke für Führungskräfte
Kurs-Nr.:

9. Interdisziplinäres Duisburger Schmerzsymposium (IDUS) - Update Schmerzmedizin - Status quo und Innovation
Kurs-Nr.:

Demenz - Teil 3 von 3
Kurs-Nr.:

Gekonnt moderieren und präsentieren
Kurs-Nr.:

Wund- und Spezialdokumentation: Programmbedienung im medico Portal
Kurs-Nr.:

Pflichtfortbildung für Praxisanleitende der Pflege und Funktionsbereiche - Spezifikation von Lernaufgaben
Kurs-Nr.:

Vortrag für Führungskräfte – Generationen am Arbeitsplatz
Kurs-Nr.:

Fachforum Neuro und Querschnitt - Perspektive und Praxis
Kurs-Nr.:

Lufthansa Aviation Training HFCT 3 - FÜHRUNGSKRÄFTE (ehemals LAT IC3)
Kurs-Nr.:

Agiles Arbeiten für Führungskräfte
Kurs-Nr.:

Human Factors Training - vormals Lufthansa Aviation Training - - HFCT-3 Führungskraft
Kurs-Nr.:

Lufthansa Aviation Training HFCT 3 - Führungskraft
Kurs-Nr.:

Lufthansa Aviation Training HFCT-3 - HUMAN FACTORS TRAINING FÜR FÜHRUNSKRÄFTE UND ANGEHENDE FÜHRUNGSKRÄFTE IM KRANKENHAUS
Kurs-Nr.:

Lufthansa Aviation Training HFCT-3 Führungskraft
Kurs-Nr.:

Pflichtfortbildung für Praxisanleitende der Pflege und Funktionsbereiche - Pädagogische, didaktische Diagnostik
Kurs-Nr.:

Umgang mit interpersonellen Konflikten am Arbeitsplatz
Kurs-Nr.:

Unterweisung zum Datenschutz
Kurs-Nr.:

Empowerment Workshop für Führungskräfte – Grundlagen
Kurs-Nr.:

Arbeitsschutz-Überblick / Kurzvortrag für Führungskräfte
Kurs-Nr.:

Ausbildung in Boberg - Lounge-Gespräche rund um das Thema Ausbildung am BG Klinikum Hamburg
Kurs-Nr.:

Excel für Einsteiger II – Umgang mit Textdaten
Kurs-Nr.:

Changemanagement
Kurs-Nr.:

Erst- und Nachbelehrungen nach §43 Infektionsschutzgesetz
Kurs-Nr.:

Fortbildung Wundauflagen
Kurs-Nr.:

Gesunde Strategien zur praktischen Konfliktlösung – Aufbauseminar
Kurs-Nr.:

Safety First! Selbstverteidigungskurs - sicherer Arbeitsweg
Kurs-Nr.:

Wenn's mal richtig stressig wird, was dann?! Praktische Tipps
Kurs-Nr.:

Fürsorgegespräche führen für Führungskräfte
Kurs-Nr.:

Lust auf Veränderung? Endlich rauchfrei!
Kurs-Nr.:

Train the Trainer
Kurs-Nr.:

Diversity im Krankenhaus
Kurs-Nr.:

Excel für Fortgeschrittene III – komplexe Funktionen
Kurs-Nr.:

Lean Basics - gemeinsam Arbeitsabläufe verstehen und verbessern
Kurs-Nr.:

Basiskurs Palliative Care - Multidisziplinär - Modul 1 (PC25/1d)
Kurs-Nr.:

Pflegeplanung epaAC / LEP und Zielplanung
Kurs-Nr.:

Prozessmanagement
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Akutschmerz
Kurs-Nr.:

Trainingscurriculum für diabetesversierte Pflegekräfte
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Arbeitsschutz
Kurs-Nr.:

Schulung Lagerungssysteme - Arjo Deutschland
Kurs-Nr.:

Schulung Online-Bestellsystem Arjo Express (AEX)
Kurs-Nr.:

Ergebnisorientierte Pflegeassessment
Kurs-Nr.:

Auszubildende bei psychischen Problemen professionell begleiten
Kurs-Nr.:

Fortbildungsreihe für internationale Pflegekräfte: Katheterismus
Kurs-Nr.:

Sterben und Tod – ein Teil des Lebens
Kurs-Nr.:

Modulare Fortbildung Neurozentrum: Der schwerstbetroffene Patient
Kurs-Nr.:

Rezertifizierungsserminar für Wundexperten - Behandlungsstrategien für schwierige Wunden
Kurs-Nr.:

"Rückengerechtes Arbeiten am Patientenbett" - Mobile Ergonomiesprechstunde am Patientenbett
Kurs-Nr.:

Zwischenmenschliche Spannungen gesund meistern - Grundlagenseminar zur Konfliktlösung
Kurs-Nr.:

5. Boberger Unfallsymposium
Kurs-Nr.:

Pflichtfortbildung für Praxisanleitende der Pflege und Funktionsbereiche - 3-Tages-Kompaktseminar
Kurs-Nr.:

Kommunikationstraining - Vertiefung der Kommunikationskenntnisse
Kurs-Nr.:

Hygiene AG XXL
Kurs-Nr.:

Pflichtunterweisung - Brandschutz Grundschulung, Arbeitsschutz, Hygiene
Kurs-Nr.:

Herstellerschulung- Blutzuckermessgeräte
Kurs-Nr.:

Arbeitsrecht Update für Führungskräfte - Betriebsverfassungsrecht
Kurs-Nr.:

Empowerment Workshop für Führungskräfte – Aufbau
Kurs-Nr.:

Deeskalationstraining
Kurs-Nr.:

Grundlagen der Krankenhausökonomie für Führungskräfte - Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Kurs-Nr.:

Inklusionsschulung Grundschulung
Kurs-Nr.:

Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS)
Kurs-Nr.:

Wundauflagen
Kurs-Nr.:

Refresher für diabetesversierte Pflegekräfte
Kurs-Nr.:

Professioneller Umgang mit Gewalt und Aggression / Deeskalationstraining
Kurs-Nr.:

Word für Fortgeschrittene II – kleine Dokumente
Kurs-Nr.:

Grundlagen der Krankenhausökonomie für FK - Einführung in das Personalcontrolling
Kurs-Nr.:

Praxisanleitertag
Kurs-Nr.:

MHFA Ersthelfer - Kurse für psychische Gesundheit
Kurs-Nr.:

Querschnittlähmung – Von der akuten Behandlung bis zur lebenslangen Nachsorge - für Therapeutinnen und Therapeuten
Kurs-Nr.:

Vom Kollegen/der Kollegin zur Führungskraft
Kurs-Nr.:

Workshop Resilienz 2.0 – Innere Stärke festigen
Kurs-Nr.:

Berufspädagogische Fortbildungen 2025 - Alte und neue Methoden in der praktischen Ausbildung
Kurs-Nr.:

Word für Fortgeschrittene III – große Dokumente
Kurs-Nr.:

Bewerberauswahlverfahren für Führungskräfte - Prozess und Grundlagen des Vorstellungsgesprächs
Kurs-Nr.:

Pflichtfortbildung für Praxisanleitende der Pflege und Funktionsbereiche - Prüfungsdokumentation in der Pflegeausbildung
Kurs-Nr.:

Einführung in die neurokognitive Rehabilitation nach Prof. Perfetti
Kurs-Nr.:

Rückenergonomie mit Hilfsmitteln
Kurs-Nr.:

Ohrakupunktur - Grundkurs für die Pflege
Kurs-Nr.: NaSim

NaSim Ludwigshafen - Notfall-Simulationstraining für (angehende) Notärzte
Kurs-Nr.:

Aufbaukurs Palliative Care für Pflegende - Modul 2 (PC26/2a)
Kurs-Nr.:

ACLS - Pflichtschulung für alle Ärzte, das Pflegepersonal der Intensivstationen, Anästhesie und Zentralambulanz (vgl. VA Medizinisches Notfallmanagement)
Kurs-Nr.:

Gesprächsführung in schwierigen Situationen - für alle Mitarbeitenden
Kurs-Nr.:

Neglect/Pusher/Tiefensensibilität
Kurs-Nr.:

Outlook – Vertiefung und Organisation der täglichen Routinen
Kurs-Nr.:

Telefonieren für Profis: cool bleiben trotz schwieriger Telefonate
Kurs-Nr.:

Unterweisung zur Informationssicherheit
Kurs-Nr.: Abrechnungs- und Vergütungsfragen

Abrechnungs- und Vergütungsfragen in der stationären Krankenhausversorgung
Kurs-Nr.: Schweigepflicht

Ärztliche Schweigepflicht - Inhalt und Grenzen
Kurs-Nr.: Aufklärung und Dokumentation

Aufklärungs- und Dokumentationspflichten im Krankenhaus
Kurs-Nr.: Betreuungsrecht

Betreuungsrecht - Gesetzesänderungen
Kurs-Nr.:

Datenschutz und Schweigepflicht im Umgang mit der Polizei - Welche Informationen muss ich der Polizei geben? Welche Informationen darf ich der Polizei geben?
Kurs-Nr.: Wahlleistungen

Erbringung von Wahlleistungen und Grundsatz der persönlichen Leistungserbringung
Kurs-Nr.:

Grundzüge der Haftung für Behandlungs- und Aufklärungsfehler
Kurs-Nr.:

Off-Label-Use
Kurs-Nr.:

Online-Fortbildungsreihe „BG Update“
Kurs-Nr.:

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Kurs-Nr.:

Rechtliche Aspekte beim Todeseintritt im Krankenhaus - Feststellung Todeszeitpunkt, Ausfüllen Todesschein, Obduktion
Kurs-Nr.:

Social Media im Arbeitsverhältnis - Instgram, TikTok und Co. Chancen, Grenzen und persönliche Risiken?
Kurs-Nr.:

Verhalten bei strafrechtlichen Ermittlungen